Allgemein
0
Nun, ich war froh in der Bucht von Othonoi den starken Wind abwettern zu können. Das Problem war, dass ich für den langen Schlag nach Italien eine gewisse Geschwindigkeit brauchte um in einer noch akzeptablen Zeit anzukommen. Ich wollte ja Nachtfahrten vor allen Dingen in der viel befahrenen Straße von Otranto aus dem Weg gehen…. Artikel ansehen
1
Nun, manchmal frage ich mich, ob wir in Deutschland ein wenig zu pingelig sind…. Folgenden Aufnahme habe ich in Korf u Stadt gemacht, als ich noch ein wenig Treibstoff an der Tankstelle und Lebensmittel in einem Lädchen bunkern wollte. Hier kann man sehen, wie lange eine Brücke hält, auch wenn sie schon ein wenig mitgenommen… Artikel ansehen
0
Othonoi ist die nächste Verbindung nach Italien. Daher muss ich wieder in den selben Hafen, wo ich schon einmal war. Auf den letzten Meilen bekomme ich es noch einmal dicke, sodass ich nur unter Selbstwendefock schwer ankomme. Durch den wieder auffrischenden Wind gewarnt, verankere ich mich sehr sicher mit beiden Ankern, damit ich ruhig schlafen… Artikel ansehen
1
Mein Gott,was gibt es doch für Proleten! Da kommt jemand bei dem Sturm in das Ankerfeld gefahren, was mir ja eigentlich schon einen gewissen Respekt entlockt. Eine Segelyacht mit ca. 11m. Länge. Dass sie nackig das Ankermanöver fährt entlockt mir ein kleines Schmunzeln… Soll ja jeder seine Freiheit ausleben wie er mag. Aber dann entfleuchte… Artikel ansehen
0
Eine schlechte Wettervorhersage wird mich in den nächsten Tagen an diese Insel binden. 5-6, in Böen 7 sind gegenan einfach zu viel für meine Nußschale. Also sind relaxen und Inselexkursion auf dem Programm. Der Anker hält an einem stabilen Unterwasserstein und nur an die schaukelnde, unruhige, rollende Bewegung muss ich mich gewöhnen. Der Wind greift… Artikel ansehen
0
Als ich wieder zu meinem Boot zurückrudere hat sich ein deutsches Pärchen niedergelassen und man kommt schnell ins Gespräch. Nach einer Einladung tauschen wir uns sehr nett aus und fachsimpeln über die beste Rückreise und andere Dinge. Somit fällt die Entscheidung nach Erikousa zu segeln. Eine Nachbarinsel von Othonoi, die sehr schön sein soll. Joachim… Artikel ansehen
0
Jetzt habe ich noch das klitzekleine Problem einen Rollerverleih zu finden um mein Ziel „das Achilleion“ zu besuchen. Ich gehe runter in Richtung Fährhafen und sehe den Grund der vielen Menschen… Gleich drei große Kreuzfahrer, darunter auch die Aida, und zwei Autofähren spucken die Menschenmassen aus um auf verschiedenen Rundreisen die Gäste von a nach… Artikel ansehen
0
Morgens, nach einer Disconacht bis 3 ( die scheinen sich abzusprechen) habe ich doch noch soviel Schlaf bekommen, dass ich nicht sagen kann müde zu sein, paddel ich wieder zu meinem Sandstrand um im Hafen Mandraki mit dem Hafenmeister zu sprechen. Der nächste Fisicher spricht mich in exzellentem Englisch an und fachsimpelt mit mir über… Artikel ansehen
0
Nun, angekommen bin ich jetzt. Das SUP aufgeblasen, Geld, Karten, Handy und Schuhe in die wasserdichte Tasche und ich paddele staunend durch die millionenschweren Motoryachten zum kleinen Strand, der sich an den Burggraben, wo sich kleine Fischerböötcchen drängen, und die Stadt schmiegt. Ein netter griechischer Fischer füttert gerade sage und schreibe 8 Kätzchen in Miniaturformat… Artikel ansehen
1
Der alte Hafen Mandraki von Korfu Das Ansprechen auf Kanal 68 hat gut geklappt, jedoch kommt immer wieder die Band -Ansage der italienischen Wettervorhersage in den Funk (Wahnsinns Reichweite). Ich warte hier vor den alten Stadtmauern des Hafens Mandraki, der unter der alten und neuen Festungsanlage Korfus liegt. Ich bin auf Standby und warte, dass… Artikel ansehen